Glenn Ford war ein kanadisch-amerikanischer Schauspieler, der für seine Rollen in Western, Filmen Noir und Dramen bekannt war. Er wurde am 1. Mai 1916 in Sainte-Christine-d'Auvergne, Québec, Kanada, geboren und starb am 30. August 2006 in Beverly Hills, Kalifornien, USA.
Frühes Leben und Karrierebeginn: Seine Familie zog nach Kalifornien, als er jung war. Er begann seine Schauspielkarriere im Theater und Radio, bevor er 1939 seinen ersten Filmauftritt hatte. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schauspielkarriere
Film Noir: Ford erlangte große Anerkennung für seine Rollen in zahlreichen https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Film%20Noir, darunter "Gilda" (1946) mit Rita Hayworth, der zu einem seiner bekanntesten Filme wurde.
Western: Er war auch ein beliebter Darsteller in https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Western, wie z.B. "Zähl bis drei und bete" (1957) und "Das war der Wilde Westen" (1962).
Andere bemerkenswerte Filme: Zu seinen weiteren bekannten Filmen gehören "Die Glenn Miller Story" (1954), "Die vier Söhne der Katie Elder" (1965) und "Superman" (1978).
Militärdienst: Während des Zweiten Weltkriegs diente Ford in der US Navy. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Milit%C3%A4rdienst
Privatleben: Ford war viermal verheiratet und hatte einen Sohn, Peter Ford, ebenfalls Schauspieler. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Privatleben
Auszeichnungen und Ehrungen: Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine schauspielerische Leistung, darunter einen Golden Globe Award. Er hat einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Auszeichnungen
Späte Jahre: In seinen späteren Jahren trat Ford nur noch selten in Filmen und Fernsehserien auf.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page